solantheriqos Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solantheriqos an erster Stelle

1. Allgemeine Informationen

solantheriqos nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Wir verarbeiten Ihre Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.

Verantwortliche Stelle: solantheriqos, An der Paulskirche 3, 47169 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@solantheriqos.com kontaktieren.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre bewusste Eingabe.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Standortdaten zur technischen Bereitstellung der Website
Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätetyp für Kompatibilität
Zeitpunkt und Dauer des Besuchs sowie aufgerufene Seiten
Referrer-URL und Suchbegriffe für Analyse-Zwecke
Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalität der Website

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Inhalt von Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare
Registrierungsdaten für Benutzerkonten und Newsletter
Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur für spezifische, eindeutige und rechtmäßige Zwecke verarbeitet. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Bereitstellung und Verbesserung unserer Altersvorsorge-Beratungsdienste
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
Versendung von Newslettern und informativen Inhalten (mit Einwilligung)
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit der Website
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der DSGVO. Wir stellen sicher, dass für jede Datenverarbeitung eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Dienste
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Beratungsdienste
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Verbesserung der Nutzererfahrung
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und regulatorische Anforderungen

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsaudits zum Schutz Ihrer Informationen.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Beratungsdokumente: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
Anonymisierte Analysedaten: Unbegrenzt für statistische Zwecke

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
Beschwerderecht: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analytische Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

8. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (in Deutschland)
E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand (mit Auftragsverarbeitung)
Analyse-Tools für Website-Optimierung (anonymisiert)
Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei der Nutzung von Diensten außerhalb der EU stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

solantheriqos
An der Paulskirche 3
47169 Duisburg, Deutschland

Telefon: +49 176 80027110
E-Mail: info@solantheriqos.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025